Finom Geschäftskonto & Firmennamen-Generator: Smarte Tools für Gründer und Selbstständige

Wir gucken uns das Angebot von Finom an

Als Kleinunternehmer bin ich ständig auf der Suche nach Tools, die mir den Arbeitsalltag erleichtern – besonders, wenn es um Finanzen geht. Heute habe ich mir Finom angeschaut, ein Fintech, das sich speziell an Freiberufler, Unternehmer und kleine Unternehmen richtet. Mit dem Finom Geschäftskonto kann man nicht nur ein vollwertiges Geschäftskonto eröffnen, sondern bekommt auch praktische Funktionen wie integrierte Buchhaltung und Rechnungsstellung mitgeliefert. Und wer gerade mitten in der Gründungsphase steckt, findet mit dem Firmennamen finden kostenlos Generator sogar ein Tool, das bei der Namensfindung hilft.

🌍 Finom – Wer ist das ?

Finom wurde 2019 in Amsterdam gegründet, mit dem Ziel, die Finanzverwaltung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige in Europa zu revolutionieren. Die Plattform vereint Banking, Buchhaltung und Ausgabenmanagement in einer intuitiven, mobilen Lösung. Finom ist in mehreren europäischen Ländern aktiv, darunter Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Belgien, Spanien und Polen, und zählt über 100.000 Kunden. Die Sicherheit der Nutzer steht im Fokus: Finom arbeitet mit lizenzierten Partnern wie der Solarisbank (Deutschland) und Treezor (Frankreich) zusammen und ist DSGVO-konform. Mit einer eigenen Lizenz als E-Geld-Institut der niederländischen Zentralbank (DNB) bietet Finom eine zuverlässige und moderne Alternative zu traditionellen Banken

Mit dem Finom Geschäftskonto online erhältst du nicht nur ein Konto mit deutscher IBAN, sondern auch Tools für Rechnungsstellung, Buchhaltung und Ausgabenmanagement – alles in einer Plattform.

🚀 Finom Geschäftskonto: Mehr als nur Banking

Finom richtet sich an Freiberufler, Selbstständige und kleine Unternehmen, die ihre Finanzen digital und effizient verwalten möchten. Das Geschäftskonto bietet:

  • Schnelle Kontoeröffnung: In weniger als 24 Stunden mit deutscher IBAN.
  • Kostenlose Karten: Physische und virtuelle Karten mit bis zu 3 % Cashback.
  • Multibanking: Verwalte alle deine Konten zentral an einem Ort.
  • Integrierte Buchhaltung: Automatisiere deine Buchführung und spare Zeit.
  • E-Rechnungen: Erstelle und versende Rechnungen direkt aus dem Konto.

💸 Finom Preispläne im Überblick: Für jedes Business das passende Modell

Was mir besonders gut gefällt: Finom bietet nicht einfach ein “One-size-fits-all”-Konto, sondern verschiedene Preispläne – je nachdem, in welcher Phase dein Unternehmen sich gerade befindet. Vom Solo-Selbstständigen bis hin zum wachsenden Team ist für jeden etwas dabei. Hier ein kompakter Überblick über die aktuellen Preismodelle (Stand: 2025):

🆓 Solo – Kostenlos, aber leistungsstark

Ideal für Freiberufler und Einzelunternehmer, die ihre Finanzen selbst im Griff haben.
Highlights:

  • 1 Benutzer + 1 Karte inklusive
  • 50 SEPA-Transaktionen pro Monat
  • 1 Buchhaltungsintegration
  • Rechnungsstellung & Ausgabenmanagement
  • Multibanking möglich
  • Kein monatlicher Grundpreis

🚀 Start – Ab 9 € / Monat (bei jährlicher Zahlung)

Perfekt für kleinere Teams oder Freelancer, die etwas mehr Funktionalität brauchen.
Highlights:

  • Bis zu 2 Benutzer + 2 Karten
  • 100 SEPA-Transaktionen / Monat
  • 3 Buchhaltungsintegrationen
  • 0,2 % Cashback
  • Mehrere E-Mail-Adressen & Rechnungssteller
  • Priorisierter Support

🌟 Premium – Ab 24 € / Monat (bei jährlicher Zahlung)

Empfohlen für wachsende Unternehmen, die mehr Kontrolle und Automatisierung wollen.
Highlights:

  • Bis zu 5 Benutzer + 5 Karten
  • 200 SEPA-Transaktionen / Monat
  • 5 Buchhaltungsintegrationen
  • 0,5 % Cashback
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Erweiterte Benutzerrechte & Rollenmanagement

🏢 Corporate – Ab 119 € / Monat

Für größere Teams mit komplexeren Anforderungen an Finanzen und Struktur.
Highlights:

  • Bis zu 10 Benutzer (erweiterbar)
  • 1000 SEPA-Transaktionen / Monat
  • Alle Integrationen inklusive
  • Bis zu 3 % Cashback
  • Persönlicher Onboarding-Service
  • Eigene Zugriffs- & Berechtigungsverwaltung
TarifPreis (jährlich bezahlt)Benutzer / KartenSEPA-Transaktionen / MonatCashbackBuchhaltungs-IntegrationenSupport
Solo0 €1 / 1501Standard-Support
Startab 9 €/Monat2 / 21000,2 %3Priorisierter Support
Premiumab 24 €/Monat5 / 52000,5 %5Persönlicher Kontakt
Corporateab 119 €/Monat10+ / individuell1000bis zu 3 %AlleOnboarding & Betreuung

💡 Mein Eindruck: Ich finde es gut, dass Finom den Einstieg kostenlos ermöglicht, aber gleichzeitig auch mitwächst, wenn dein Business wächst. Die Möglichkeit, jederzeit den Tarif zu wechseln, sorgt für Flexibilität – und genau die ist im Unternehmertum Gold wert.

🔗 Nahtlose Integration in deine bestehenden Tools

Ein weiterer Pluspunkt von Finom: Die Plattform lässt sich mühelos mit gängigen Buchhaltungs- und Business-Tools verbinden. Du kannst z. B. DATEV, Lexoffice, sevDesk oder QuickBooks anbinden – ideal, wenn du bereits mit einem dieser Systeme arbeitest. So sparst du dir den manuellen Datenexport und kannst Finanzdaten automatisch synchronisieren. Auch Cloud-Dienste wie Google Drive oder Dropbox lassen sich integrieren, um Belege oder Rechnungen zentral zu verwalten. Das macht Finom nicht nur effizient, sondern auch kompatibel mit deinem bestehenden digitalen Ökosystem.

👉 Mehr zu den verfügbaren Schnittstellen findest du direkt hier: Finom Integrationen

✅ Fazit: Alles, was du für dein Business brauchst

Finom bietet eine umfassende Lösung für Gründer, Freiberufler und kleine Unternehmen. Mit dem Geschäftskonto und dem Firmennamen-Generator hast du zwei leistungsstarke Tools an der Hand, die dir den Start und die Verwaltung deines Unternehmens erleichtern. Nutze die digitalen Möglichkeiten und bringe dein Business auf das nächste Level.

Most Viewed Posts

Kommentare

Leave a Reply