Namibia

namibia geisterstadt

Verlassene Siedlung bei Cape Cross

Kommt man aus südlicher Richtung, dann kann man eine kleine „Geisterstadt“ neueren Datums besichtigen, die etwa 4 Kilometer vor dem Abzweig nach Cape Cross an der Straße liegt. Vermutlich waren das einmal Wohn- oder Verwaltungsgebäude der nahe liegenden Salzmine. Das ganze Ensemble lässt etwas Wild-West-Feeling aufkommen. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt …

Verlassene Siedlung bei Cape Cross Weiterlesen »

namibia unfallwagen

Autovermietung und Autofahren in Namibia

Straßensituaton in Namibia Die Hauptstraße in Namibia sind zwar asphaltiert aber eigentlich nie frei von Schlaglöchern. Nebenstraßen sind in der Regel entweder geschottert oder bestehen aus Sand oder Erde. Der Mietwagen sollte daher etwas robuster und für wenigstens leichtes Gelände ausgelegt sein, da ab und an auch ein Flussbett durchquert werden muss. Durch Wettereinflüsse kann …

Autovermietung und Autofahren in Namibia Weiterlesen »

Okaukuejo Rastlager im Etosha Nationalpark Nambia

Insgesamt waren wir drei Tage im Gebiet der Etosha Salzpfanne. Die Gegend hat in Namibia vermutlich das höchste Touristenaufkommen und ist entsprechend ausgebaut. Unser erster Anlaufpunkt aus dem Süden kommend war das Okaukuejo Bushcamp. Ein ziemlich großer Campingplatz mit Hotelanlage und Bungalows, Pool und Restaurant. Im Okaukuejo Rastlager Das komplette Campgelände ist von Mauern umgeben …

Okaukuejo Rastlager im Etosha Nationalpark Nambia Weiterlesen »

Namibia Katamaran Cruise mit Laramon Tours in Walfishbay

Katamaran Ausfahrt in Walfishbay

Katamaran Cruise in Walfishbay Ein klassischer Stop auf einer Nambia-Rundfahrt ist Walfischbucht in der Nähe von Swakopmund. Walfishbay ist ein sehr wichtiger Seehafen für die Wirtschaft in Namibia, bietet aber auch einiges für Touristen an, deswegen habe ich den Ort auch auf meine Top 10 Namibia Liste gesetzt. Die geschützte Hafenbucht wird für die Austernzucht …

Katamaran Ausfahrt in Walfishbay Weiterlesen »

namibia palmwag lodge

Palmwag Lodge im Damaraland

Die Palmwaglodge liegt wunderschön gelegen an einem Bachlauf in hügeliger Landschaft nahe des Kreuzungspunktes von C40 und D3706 von. Wie es im Namen zum Ausdruck kommt wachsen hier viele große Palmen, die laut Auskunft unseres Guides eigentlich nicht heimisch sind. Wieso diese Palmen dennoch hier vorkommen ist bisher noch nicht ganz erforscht. Die Lodge im …

Palmwag Lodge im Damaraland Weiterlesen »

onguma fort namibia

Namibia – Onguma The Fort

Eine der bekanntesten Attraktionen in Namibia ist der Etosha Nationalpark im Norden des Landes und die Etosha-Pfanne zieht die meisten Besucher und Touristen in Namibia an. Am östlichen Rand des Nationalparks befindet sich das Onguma Game Reserve. Ein luxuriöses Bushcamp mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten. Auf meiner Namibia Tour hatte ich nun das Glück dort übernachten zu können, …

Namibia – Onguma The Fort Weiterlesen »

mungos chobe nationalpark

Chobe Nationalpark bei Kasane

Der Chobe Nationalpark liegt am östlichen Ende des Caprivi-Strips und bereits in Botswana. Hier geht es vergleichsweise touristischer zu als in den restlichen, bisher besuchten Zielen. Untergebracht waren wir in einem relativ großen Hotel der Chobe Safari Lodge. Der Ort Kasane liegt eine Kilometer vor dem Dreiländereck: Botswana, Namibia, Sambia und einer wichtigen Fährverbindung nach …

Chobe Nationalpark bei Kasane Weiterlesen »

junge robben cape cross

Cape Cross Monument mit Robbenkolonie

Hier landeten erstmalig die Portugiesen im Jahre 1486 an und errichteten ein Steinkreuz. Daher stammt wohl auch der Name. Heute gibt es ein Replikakreuz aus Marmor an der historischen Stelle. Gleichzeitig ist diese, in Namibia sehr seltene Landzunge, Heimat einer riesigen Robbenkolonie. Abertausende der Tiere liegen dösend am Strand oder jagen schwimmend in der Brandung. …

Cape Cross Monument mit Robbenkolonie Weiterlesen »

namibia eingangstor skelettkueste

Skeleton Coast – Skelettküste

Nördlich von Walfischbucht beginnt das Gebiet der Skelettküste. Der Name ist Programm, da es sich um eine sehr trockene Wüstenregion handelt. Durch gefährliche Meeresströmungen strandeten in der Vergangenheit viele Schiffe und auch heute kann man das ein oder andere moderne Schiffswrack sehen. Die armen Matrosen der damaligen Segelschiffe waren zunächst froh das Festland erreicht zu …

Skeleton Coast – Skelettküste Weiterlesen »