Category: Deutschland
Deutschland
-
Kochersteig Wanderung Tag 3 – Heimhausen nach Blaufelden 17,7 KM
Highlights entlang des Weges: Chorturmkirche in Eberbach ursprüngliche Natur im Rötelbachtal Ulrichskirche in Blaufelden Nach einem guten Frühstück im Gasthaus Linde erfolgte der Rücktransport nach Heimhausen und zum Kochersteig. Von dort ging es zunächst (wer hätte das gedacht…) ordentlich bergauf in Richtung Eberbach. Ursprüngliches Rötelbachtal Hier beginnt das Rötelbachtal, ein weiteres Highlight auf dem Kochersteig. […]
-
Kochersteig Wanderung Tag 2 – Döttingen nach Heimhausen 18,8 KM
Highlights entlang des Weges: Kirche in Braunsbach Burg Tierberg Basilika und Krypta in Unterregenbach Chorturmkirche in Buchenbach Die mittlere Etappe ist von den Höhenmetern und der Entfernung am anstrengensten aber auch die Schönste. Noch in Döttingen geht gleich wieder stramm den Berg hinauf und der Weg folgt dem Kocher wieder am Hang. Nach wenigen 100 Metern eröffnet sich […]
-
Goldener Oktober auf der A3 zwischen Idstein und Niedernhausen
Dieses Jahr ist echt verrückt! Wir haben schon bald Ende Oktober und ich sitze mit offenem Fenster bei über 20 Grad im Büro. Mittlerweile hat es seit bestimmt 4-5 Wochen wieder nicht geregnet und die Flüsse erreichen ständig neue Wasser Tiefststände. Die Weinernte fällt wohl 2018 sehr gut aus und ich habe gehört es wird […]
-
Wanderung auf die Rassel bei Wiesbaden
Start ab “Wildpark” Startpunkt meiner Tour war die Trompetenstraße am Waldrand im versteckten Niedernhausener Villen-Stadtteil “Wildpark”. Ich wollte eigentlich nur einen günstigen Ausgangspunkt für meinen Spaziergang finden und bin bei Engenhahn in diesem ehemaligen Wildparkgelände gelandet. Früher war das wohl mal eine Wochenendhausiedlung, bevor es sich dann ab 1975 zu einem exklusiven Baugebiet und Villenviertel entwickelte. Laut […]
-
Rundweg: Lenzhahn (Taunus) zum Hohlen Stein
Ich entdecke gerne Neues auf meinen Spaziergängen und gestern Abend bin ich mit meiner Frau zum Hohlen Stein aufgebrochen. Dieser Felsen besteht aus Taunusquarzit und war in alten Zeiten vielleicht sogar eine rituelle Opferstätte. Für den Taunus ist dieser Felsen schon relativ spektakulär, ähnlich wie der Zacken am Feldberghang. Nebenbei haben wir auch erstmalig die […]